In einem spannenden Spiel der 1. Klasse B setzte sich der FC Brigittenau im Verfolgerduell von Herbstmeister Mauer 1b mit 4:2 gegen den ASV Gartenstadt durch. Der Gastgeber zeigte sich von seiner besten Seite und dominierte das Spiel trotz eines frühen Rückstands. Dank eines überragenden Talha Yilmazer und eines späten Tores von Zübeyir Aktas sicherte sich das Team von Trainer Sezgin Sahingöz den Sieg im letzten Spiel der Hinrunde.
Früher Schlagabtausch Bereits in der ersten Spielminute setzte Gartenstadt mit einem schnellen Tor ein Zeichen. Sebastian Fuchs erzielte das 0:1, als er einen präzisen Pass von Benjamin Zukrigl verwandelte. Doch die Antwort von Brigittenau ließ nicht lange auf sich warten. Nur wenige Minuten später glich Talha Yilmazer aus, indem er eine scharfe Vorlage von Yakup Önsoy im Strafraum annahm und ins lange Eck schoss. Die erste Halbzeit verlief ansonsten ausgeglichen, mit wenigen klaren Torchancen und einer gedämpften Intensität. Die Teams gingen mit einem 1:1 in die Pause, was den Zuschauern einen spannenden zweiten Durchgang versprach.
Brigittenaus Entschlossenheit zahlt sich aus Nach der Halbzeitpause zeigte der FC mehr Engagement. In der 54. Minute erhielten die Heimischen einen Strafstoß, den Emre Ulusoy sicher verwandelte, und die Hausherren in Führung brachte. In der 61. Minute war es erneut Talha Yilmazer, der mit einem satten Schuss vom Fünfmeterraum das 3:1 erzielte und seinen zweiten Treffer des Abends markierte. Gartenstadt versuchte, sich zurück ins Spiel zu kämpfen, und der Einsatz des ASV wurde in der 77. Minute belohnt, als der eingewechselte Christian Muckenhuber mit seiner ersten Ballberührung zum 3:2 verkürzte.
Trotz des Anschlusstreffers blieb der FC Brigittenau unbeeindruckt und setzte weiterhin auf Angriff. In der 92. Minute stellte Zübeyir Aktas mit einem Abstauber nach einem Stanglpass den Endstand von 4:2 her. Dieser Treffer machte die Hoffnung der Gäste auf einen Punktgewinn endgültig zunichte.
Das Spiel endete nach 93 intensiven Minuten mit einem verdienten Sieg für die Gastgeber, die damit den ASV Gartenstadt vom zweiten Platz verdrängten. Beide Mannschaften können auf die gezeigten Leistungen im Herbst stolz sein, jetzt heißt es gut weiter arbeiten und die Ergebnisse vom Herbst im neuen Jahr zu bestätigen.